Niederlage nach Penaltyschießen für Philipp Grubauer - Timo Meier feiert ersten Hattrick in der NHL
![Viktor Arvidsson (Nashville) gegen Joseph Blandisi (Pittsburgh). Viktor Arvidsson (Nashville) gegen Joseph Blandisi (Pittsburgh).](/photos/20191229-Pittsburgh-Nashville-960-Imago.jpg)
|
Viktor Arvidsson (Nashville) gegen Joseph Blandisi (Pittsburgh). Foto: Imago.
|
Dominik Kahun hat beim 6:4-Sieg der Pittsburgh Penguins gegen die Nashville Predators sein neuntes Saisontor erzielt. Der deutsche Stürmer traf nach 65 Sekunden zum 2:0. Bryan Rust hatte nach 32 Sekunden für die Penguins vorgelegt.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Lean Bergmann verliert Debüt mit den San Jose Sharks - Washington schlägt St. Louis nach Verlängerung
![Leon Draisaitl beim Spiel gegen die Vancouver Canucks. Leon Draisaitl beim Spiel gegen die Vancouver Canucks.](/photos/20191003-Edmonton-Vancouver-960-Imago.jpg)
|
Leon Draisaitl beim Spiel gegen die Vancouver Canucks. Foto: Imago.
|
Leon Draisaitl hat beim 3:2-Auftaktsieg der Edmonton Oilers gegen die Vancouver Canucks das erste Tor erzielt und zwei Vorlagen gegeben. Der 23-jährige Deutsche wurde als bester Spieler der Partie ausgezeichnet.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Russen holen Bronze nach Penaltyschießen gegen Tschechien
![Finnland mit dem WM-Pokal. Finnland mit dem WM-Pokal.](/photos/20190526-Finnland-Weltmeister-960-Imago.jpg)
|
Finnland mit dem WM-Pokal. Foto: Imago.
|
Aktualisiert
Finnland ist nach 1995 und 2011 zum dritten Mal Weltmeister im Eishockey. Die Skandinavier gewannen das Finale gegen Kanada in Bratislava mit 3:1. Shea Theodore hatte die Kanadier in der elften Spielminute in Führung gebracht. Die Finnen drehten das Spiel mit zwei Toren von Marko Anttila (23./43.). Harri Pesonen sorgte in der 56. Spielminute für die Entscheidung.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Tschechien spielt gegen Russland um Bronze
![Tschechiens Ondrej Palat gegen Kanadas Torwart Matt Murray. Tschechiens Ondrej Palat gegen Kanadas Torwart Matt Murray.](/photos/20190525-Kanada-Tschechien-960-Imago.jpg)
|
Tschechiens Ondrej Palat gegen Kanadas Torwart Matt Murray. Foto: Imago.
|
Kanada folgt Finnland ins Finale der 83. Eishockey Weltmeisterschaft am Sonntagabend in Bratislava. Die Nordamerikaner gewannen das zweite Halbfinale gegen Tschechien mit 5:1. Tschechien trifft im Spiel um den dritten Platz auf Russland.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Schweiz, USA, Deutschland und Titelverteidiger Schweden ausgeschieden
![Nikita Zadorov (Russland) gegen James van Riemsdyk (USA). Nikita Zadorov (Russland) gegen James van Riemsdyk (USA).](/photos/20190523-Russland-USA-960-Imago.jpg)
|
Nikita Zadorov (Russland) gegen James van Riemsdyk (USA). Foto: Imago.
|
Aktualisiert
Kanada und Russland haben am Nachmittag als erste Mannschaften das Halbfinale bei der Eishockey Weltmeisterschaft in der Slowakei erreicht. Kanada setzte sich mit 3:2 nach Verlängerung gegen die Schweiz durch. Russland bezwang die USA mit 4:3. Am Abend gewann Finnland gegen Titelverteidiger Schweden mit 5:4 nach Verlängerung. In Bratislava hatte sich Tschechien mit 5:1 gegen Deutschland durchgesetzt.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|